Difficulty Impact Matrix
Entscheidungen priorisieren: Actionable Insights nach eigenen Kriterien clustern
Mit der cxomni Difficulty Impact Matrix bringen Sie Struktur in die Vielzahl der gewonnenen Erkenntnisse. Und vor allem übersetzen Sie diese in schnelle, priorisierte Handlungsempfehlungen (Actionable Insights und Issues Management). Denn es gilt: Selbst die perfekte Customer Experience muss wirtschaftlich sein und in der eigenen Organisation realistisch umsetzbar sein.
Folglich gilt es, Prioritäten zu setzen. Beispielsweise nach Kostengesichtspunkten, Auswirkungen auf die Marke, nach Häufigkeit und Wichtigkeit für den Kunden. Und nach Schwierigkeit der Umsetzung. Motto: Quick-wins first.
Mit der Difficulty Impact Matrix unterstützt Sie cxomni bei der Priorisierung Ihrer Handlungsempfehlungen. Und nicht zuletzt bei der Erstellung von schnellen Entscheidungsvorlagen für Ihr Management.

„Pain Points und Ideen haben wir viele – ich brauche eine Priorisierung für unser Management.“