Podcast „CX Talks“
Die i-Service Initiative präsentiert regelmäßig die CX Talks Podcasts. Thema dieses Mal: „Welchen Stellenwert hat das Call Center im Rahmen der Customer Experience“. Denn der Dienst am Kunden ist eine Pflichtaufgabe. So sehen Customer Service Mitarbeiter das meist als Teil ihrer DNA. Demgegenüber spielen Kundenerlebnisse außerhalb des Customer Service Silos oft eine untergeordnete Rolle. Und so werden ganzheitliche CX-Initiativen nur selten vom Service Center initiiert – obwohl das Team dem Kunden am nächsten ist. Demgegenüber ist das Thema CX in Konzernen oft bei Mitarbeitern angesiedelt, die vom Kunden entfernt agieren und denen das Aufsetzen eines CX-Projekts schwerer fällt.
Call Center: Trends und Herausforderungen
Bianca Sünkel diskutiert bei dieser Veranstaltung, welchen Einfluss das Call Center auf die Customer Journey hat. Zentrale Frage ist, warum sind Customer Experience und Call Center organisatorisch oft in verschieden Bereichen angesiedelt. Auch neue Technologien wie AI (Artificial Intelligence) und ihr Einfluss auf die CX stehen auf der Agenda.
Für die CX-Talks konnte Dr. Peter Pirner wieder Experten aus unterschiedlichen Bereichen wie Unternehmen, Beratung und Verband gewinnen. Mit dabei sind dieses Mal:
- Amelie Höllersberger, CX-Managerin bei der LV1871
- Matias Musmacher, Managing Partner der O’Donovan Consulting AG
- Andreas Klug, Vorsitzender des Arbeitskreises „AI“ im Digitalverband Bitkom
Die CX Talks sind der erste deutsche Podcast, der auf das Thema Customer Experience Management spezialisiert ist. In regelmäßiger Folge kommen Experten der deutschen CX-Community zum Austausch zusammen. Die Inhalte richten sich an alle CX-Interessierten, insbesondere aber an CX-Manager sowie Mitarbeiter in Marketing, Customer Service und Vertrieb.
Freuen Sie sich auf einen lockeren und informativen Austausch. Seien Sie dabei und erfahren Sie, warum das Thema Kundensupport auch für Ihr CXM von Bedeutung ist.
Referent
