Kundenerlebnisse als Wettbewerbsvorteil im Versicherungsmarkt
In dieser Case Study finden Sie wertvolle Best Practices für das CX-Management mit einer Customer Journey Mapping-Software. Außerdem erfahren Sie, wie die Lebens-versicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) das Thema Kundenerlebnisse in die Unternehmensstrategie integriert.
Dafür besitzt die Versicherung mit den CXM Champions eine interne CX-Organisation, die mit mit cxomni die Customer Journeys visualisiert und alle Kundenaktionen analysiert. Neben dem Journey Mapping arbeitet das Team mit quantitativen Befragungen. Sie liefern Insights zu Kundenerwartungen und -anforderungen. Dank der Software-Unterstützung bildet die LV 1871 komplexe Teiljourneys mit Kundenemotionen, verantwortlichen Abteilungen und User-Feedbacks mehrdimensional und datenbankbasiert ab.
Lesen Sie außerdem:
- Wie funktioniert Customer Journey Mapping mit Software-Unterstützung?
- Wie unterstützt eine Software das CX-Management mit mehreren Teams?
- Welchen Mehrwert liefert Kundenfeedback für das CX-Management?
Laden Sie sich jetzt Ihr kostenloses Exemplar herunter!