MODUL 4
Nachdem Sie die wichtigsten Experience Mapping- bzw. Touchpoint Management-Methoden bereits kennen, erarbeiten Sie sich in diesem Workshop Entscheidungshilfen für Ihre eigene Customer Experience Management-Strategie. Sie wissen danach, wie Ihr konkreter Start aussehen kann, wo möglicherweise Ihr Fernziel liegt und wer in Ihrem Unternehmen welche Verantwortlichkeiten übernehmen sollte.
Unser Orientierungs-Workshop ist für jeden von hoher praktischer Relevanz, der am Thema Customer Experience Management interessiert ist und sich einen Überblick über State-of-the-Art-Tools und Managementmethoden zum Thema Kundenorientierung machen möchte.
WAS LERNEN SIE?
- Methodenkompetenz, Ideen und Handlungsempfehlungen
- Ansätze für einen pragmatischen Einstieg
- Hilfen für eine Entscheidungsvorlage für das Management
- Ausblick über die Bedeutung von Kundenzentrierung
- Überblick über CEM-Strategieoptionen und den schrittweisen Aufbau eines nachhaltigen Customer Experience Mess- und Steuerungssystems
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
- Mitarbeiter der Unternehmensentwicklung
- CMO / Leiter Marketing
- Gesamtverantwortliche für das Thema Customer Experience Management
- Transformations-Manager / Change-Manager / Innovationsmanager
- Kundenreise-/Serviceprozess-Verantwortliche
- Customer Experience Manager
- Prozessdesigner
Teilnehmer: | 5-10 |
Ort: | Inhouse |
Umfang: | 2 Tage |