SICHERHEIT / VERTRAUEN
Software-as-a-Service ist Vertrauenssache. Unternehmensdaten in der Cloud abzulegen ist eine Entscheidung, die üblicherweise vorsichtig und mit einer gewissen Zurückhaltung getroffen wird.
Die absolute Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten ist für uns nicht nur Mission, sondern die unumstößliche Basis für unsere Existenzberechtigung als Software-Dienstleister.
Software-as-a-Service ist inzwischen weitreichend etabliert und akzeptiert. Das resultiert jedoch nur aus Vertrauen und Sicherheit. Unsere Sicherheitsstandards sind von den Sicherheitsanforderungen unserer Kunden aus dem Kreis von Großkonzernen und Marktführern geprägt. Aus ehrlicher Überzeugung orientieren wir uns deshalb an den jeweils aktuellsten Sicherheitsstandards und Best-Practises, so wie sie auch die globalen SaaS-Player einsetzen.
Hier informieren wir Sie über geplante Wartungsarbeiten. Systemanwender werden zusätzlich rechtzeitig per E-Mail informiert. Geplante Wartungsarbeiten finden üblicherweise weit außerhalb der üblichen Geschäftszeiten statt.
Die cx/omni CEM cloud wird unter der Prämisse betrieben, dass viele Kunden zumindest einigen datenschutzbezogenen Gesetzen in Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten unterliegen.
Obgleich in der cx/omni CEM cloud nicht in erster Linie personenbezogene Daten verwaltet werden, ist es unser Ziel, unsere Kunden bei der Einhaltung solcher Gesetze zu unterstützen, indem wir ein sukzessive zu erweiterndes Datenschutz- und Sicherheitsprogramm bereitstellen, das Richtlinien, Vorgehensweisen, Personen und Zertifizierungen umfasst.
Wir berücksichtigen dabei folgende internationalen Datenschutzrichtlinien:
Europäische Union
- Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (EU-Datenschutzrichtlinie)
- Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation)
USA / Kanada
- In Vorbereitung.
Asia / Pacific
- In Vorbereitung.