Datenschutzerklärung für unsere Kunden und Interessenten
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung der deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Dadurch hat der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten für uns oberste Priorität.
Mit nachstehenden Informationen möchten wir Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten im Einzelnen umgehen:
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
cxomni GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Tel. 089 207042-986
www.cxomni.net
Unsere interne Ansprechpartnerin für Datenschutzfragen:
Katrin Bock
datenschutz@cxomni.net
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Die benannte Datenschutzbeauftragte ist die
DataCo GmbH
Sandstraße 33
80335 München
Tel.: +49 (0) 89 452459 900
www.dataguard.de
3. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a. Ihre personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden
- Identifikationsnummer
- Unternehmen
- Nachname
- Vorname
- Ihre E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (nach Opt-In)
b. Zwecke der Datenverarbeitung
- Vertragserfüllung
- Kontaktaufnahme zu Informationszwecken
- Bearbeitung von Anfragen
c. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage der Einwilligung und des berechtigten Interesses
Soweit wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO i.V.m. Art. 5, 7 DSGVO.
Soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Neukundengewinnung, mit dem Ziel, unsere Marktpräsenz auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens zu stärken.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen, sondern bei Dritten erhoben haben, stammen diese Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen oder spezialisierten Recherche-Dienstleistern, die berufsbezogene Informationen bereitstellen. Dabei handelt es sich insbesondere um Kontaktdaten wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihre Position sowie den Namen Ihres Unternehmens.
Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt über folgenden Dienst:
- Apollo.io: Greift auf eine umfangreiche Datenbank mit beruflichen Kontaktdaten zu, die aus öffentlichen und lizenzierten Quellen stammen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Art. 5 und 7 DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Ansprache potenzieller Neukunden zur Erweiterung unseres Kundenstamms und zur Förderung unserer Geschäftstätigkeit, wobei wir stets auf die Wahrung Ihrer Rechte und Interessen achten.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann es sein, dass wir die Sie
betreffenden personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weitergeben. Wir
übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an externe Empfänger, wenn Sie
eingewilligt haben oder dies gesetzlich erlaubt ist. Externe Empfänger Ihrer
personenbezogenen Daten sind insbesondere:
- Externe Mitarbeitende / Freelancer
- Newsletterversandanbieter (Hubspot)
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ggf. an folgende Dienstleister
übermittelt, die in einem Land außerhalb der EUR/des EWR ansässig sind:
- Microsoft Corporation
- Elementor Ltd.
- HubSpot
- Smartlead (521 Products Pty Ltd.)
- Open AI
- Sendspark
- Lemlist SAS
- Clay Labs Inc.
Im Fall der Auftragsverarbeiter und Dienstleister außerhalb der EU/des EWR werden Ihre
o.g. personenbezogenen Daten nur dann verarbeitet, soweit dies Gegenstand unserer
Standarddatenschutzklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO mit diesen Empfängern ist.
5. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
- Für die Dauer, die die Daten verwendet werden, um Ihnen einen Dienst bereitzustellen
- Wie laut geltendem Recht, Vertrag oder im Hinblick auf unsere gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich
- Nur so lange, wie es für den Zweck notwendig ist, zu dem die Daten erfasst wurden, oder länger, wenn dies aus Vertrag, geltendem Recht erforderlich ist, unter Anwendung angemessener Schutzmaßnahmen.
7. Betroffenenrechte
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft seitens des Verantwortlichen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).
- Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
- Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. (Art. 21 DSGVO)
- Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Dieses können Sie erreichen unter:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Michael Will
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981/18009-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
8. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie der Verarbeitung durch den Verantwortlichen durch eine entsprechende
Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft
widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Diese Datenschutzhinweise wurden mit Unterstützung von DataGuard erstellt.