Insights to Actions
Insights erkennen, schnelle Reaktion ermöglichen, alle Beteiligten aus qualifiziertem Feedback lernen lassen
Mit cxomni Actions Manager etablieren Sie ein Issues Management. Übersetzen Sie Erkenntnisse (Insights) in konkrete Handlungsempfehlungen. Dadurch ermöglichen Sie es, die mittels Customer Journey Analyse, Customer Journey Mapping oder Realtime-Feedback gewonnenen Insights in „Actions“ umzuwandeln: Actionable Insights.
Konsequenterweise tragen Sie also dafür Sorge, dass verantwortliche Fachabteilungen oder temporäre Projektteams die gewonnenen Erkenntnisse übernehmen und in Ihre eigenen Abläufe einplanen.
Insbesondere adressieren Sie damit folgende Fragestellungen:
- Welche Pain Points können durch schnelle und unbürokratische Maßnahmen beseitigt werden?
- Wie können wir aus Reklamationsfällen für die Zukunft lernen?
- Wie können wir Insights nicht nur als Momentaufnahme, sondern nachhaltig in der Organisation „sharen“ und ihren Status verfolgen?
- Welche Fragen ergeben sich an die Marktforschung oder das Gespräch mit Fokus-Kundengruppen?
- Welche Systemanforderungen ergeben sich an die Einführung eines neuen Softwaresystems?
- Und vor allem: Wie können die Erkenntnisse zu einem gemeinsamen Case Management System zusammengeführt werden?
Insbesondere also stellen Sie mit dem cxomni Actions Manager die Verbindung zu Ihren konkreten Kundenfällen des Case Managements her.
Zu guter Letzt können die gewonnenen Insights in Form einer Difficulty-Impact-Matrix geclustert und bewertet werden. Beispielsweise nach Relevanz, Häufigkeit, Auswirkung auf die Markenregeln, Schwierigkeit der Umsetzung, Investitionsbedarf, etc.
„Ich möchte Echtzeit-Feedback rasch unseren Cases zuweisen und qualifiziertes Feedback (Customer Voices) für alle verfügbar machen.“
