Touchpoint Management
Sensibilisieren Sie für Ihre Markenwerte durch regelmäßige
Marken-Audits an allen Customer Touchpoints
Nutzen Sie cxomni Touchpoint Management um als Brand Manager mit dem integrierten Umfragetool periodisch wiederkehrende Befragungen an allen Customer Touchpoints durchzuführen.
Vor allen Dingen stellen Sie damit den Grad der Erfüllung Ihrer Markenregeln aus externen und interner Sicht gegenüber. Darüber hinaus entwickeln Sie ein Markensteuerungsportal (Brand Cockpit), das alle für Customer Touchpoints Verantwortliche für die Marke sensibilisiert.
Insbesondere schaffen Unternehmen mit markenzentriertem Brand Touchpoint Management einen Wettbewerbsvorsprung und Kundenerlebnisse, die die Markenwerte spürbar machen. Dabei werden die einzelnen Kontaktpunkte überprüft, ob sie die Markenregeln erfüllen. Letztendlich gilt: werden zu wenige dieser Regeln eingehalten, ist die Marke nicht erlebbar und es entsteht eine negative Erfahrung.
Welche Rolle spielt die Marke im Customer Experience Management? In erster Linie entwickeln Sie durch ein konsequentes Brand Touchpoint Management eine sehr gute Übersicht über die Qualität Ihrer Customer Touchpoints. Und zwar aus Sicht des Brand Managements über Pain Points und Gain Points entlang der Journey Ihrer Kunden.

„Ich möchte ein internes Bewusstsein für unsere Markenwerte zu schaffen, um sie an allen Customer Touchpoints erlebbar zu machen –
folglich eine Brücke zwischen Kunden und unserer Marke zu bauen.“